Rollstühle gelten als medizinische Hilfsmittel. Ganz egal, ob vorübergehend aufgrund einer Operation oder dauerhaft wegen einer Behinderung, ein Krankenfahrstuhl sorgt dafür, dass der Betroffene sich trotzdem fortbewegen kann. Um einen Rollstuhl zu erhalten, muss er von einem Arzt verschrieben werden. Wichtig ist hier die medizinische Diagnose, damit der Patient das passende Hilfsmittel erhält. Nachdem man vom Arzt ein Rezept erhalten hat, ist es wichtig, zu einem Fachhändler zu gehen, bei dem man unter verschiedenen Rollstühlen den richtigen und individuell angepassten für sich auswählen beziehungsweise anfertigen lässt.
mehr lesen
Jedes Jahr unterziehen sich tausende Menschen einer Augenoperation, um besser sehen zu können. Das LASIK Verfahren ist eines dieser Möglichkeiten, um ohne Brille oder Kontaktlinsen dauerhaft schärfer sehen zu können. Die LASIK ist generell ein sichereres Verfahren. Die Risiken dieses Verfahrens sollten jedem Patienten dennoch bewusst sein. Die Zahl der Komplikationen liegt einer Studie zufolge unter einem Prozent. Patienten, die sich für das Augenlasern interessieren, sollten sich im Vorfeld unbedingt ausführlich informieren und beraten lassen.
mehr lesen
Wenn jemand unter chronischen Schmerzen leidet, versucht er in der Regel alles, um sich davon zu befreien. Schmerztherapien kommen immer dann zum Einsatz, wenn andere Behandlungsmethoden beim vorliegenden Problem keine Erfolge erzielt. Außerdem können Schmerzen chronisch werden und so das Leben eines Menschen negativ beeinflussen. Die Lebensqualität sinkt und der Alltag wird von den Schmerzen und den damit verbundenen Einschränkungen bestimmt. Oftmals ist die Lösung ein Schmerzmittel. Doch dauerhaft angewendet kann auch das seine Nachteile haben.
mehr lesen
Der folgende Text dient dazu den Leser über das Thema Bestattungen zu informieren. Diese wird einem Beerdigungsinstitut vorgenommen, weshalb ein genauer Blick auf die Tätigkeiten eines solchen Instituts geworfen werden sollte. Im Rahmen dieses Textes spielt auch die Vorsorge im Hinblick auf den Tod eine Rolle. Zuerst soll hierfür erläutert werden, was ein Bestatter überhaupt ist.
Was ist ein Bestatter und welche Aufgaben nimmt dieser wahr?
Ein Bestatter ist in der Dienstleistungsbranche tätig.
mehr lesen
Eine kompetente Vermittlung von Pflegepersonal ist heutzutage wichtiger denn je. Durch den demographischen Wandel und die gute medizinische Versorgung werden die Menschen immer älter. Gleichzeitig wächst die Personaldichte in den Pflegebereichungen kaum. Umso wichtiger ist es hier, bei der Vermittlung von Pflegepersonal aufmerksam und kritisch zu sein.
Die Anforderungen an das Pflegepersonal sind hoch. Es gilt nicht nur, die hygienischen Aspekte zu berücksichtigen. Ältere Menschen altern auch anders und so muss das Pflegepersonal individuell darauf eingehen.
mehr lesen